Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Sonderseite

_________________________________________________________________________________________________

5./6. Juni 2009

Die Überraschung war dem WDR echt gelungen. Ein Redakteur war bei seiner Recherche über den Ostbach auf unsere Homepage gestossen und schrieb uns vor ein paar Tagen eine Mail, ob wir nicht Lust hätten, ... Klar hatten wir Lust, und heute war schon  Drehtag. Um 10 Uhr trafen wir uns am Eingang des Hiltroper Parks. Wir im Fernsehen, wer hätte das vor einem Jahr gedacht, als wir mit größten Schwierigkeiten an den ersten Seiten unserer Federleicht- Homepage werkelten. Jetzt ist Drehpause, und ich mache mal eben schnell diese Seite; ja, so ändern sich die Zeiten. Die Fotos vom Nachmittag reiche ich natürlich nach, und auch den Sendetermin.
Mein Gefühl sagte jedenfalls zu uns als Familie:
ein gelungener Auftritt!

Der WDR filmt am Ostbach - Sendetermin Donnerstag, 19.30 Uhr

_________________________________________________________________________________________________

2. Halbzeit


Von Profis bin ich ja immer wieder begeistert.
Hier klappte die Organisation allerbestens,
weil Zeit, Ort und weiteres Werden genauestens besprochen war.
Und das Team hatte nicht nur Erfahrung im Umgang mit Laiendarstellern,
die "Macher" waren auch sehr nett.
Berührungsängste? Keine Spur!
16 Uhr trafen wir uns auf dem Parkplatz beim Restaurant.
Nachdem die Getränke auf dem Tisch standen,
ging's auch gleich los.

Unsere Hauptdarstellerin schaut eher nicht fröhlich drein. Was mag in Susanne vorgehen? Sie ist ja gebürtige Gertherin und wird im zweiten Teil unseres Auftritts einiges zu den alten Bildern erzählen, die sie aus der Fotosammlung ihrer Mutter mitbrachte.
Da hatte ich es um einiges leichter, machte meine nicht allseits beliebten Witzchen und lebte in dem Bewusstsein:
wir werden es gut machen - besser geht's eben nicht.

Der Kameramann in kurzen Ärmeln, und wir in Jacken. Beim Fahrradfahren ziehen wir uns natürlich fahrtwindgerecht an.

Ende gut alles gut. Ich war mit dem Ablauf sehr zufrieden, und das Team scheinbar auch.
Als Dankeschön für das tolle Miteinander brachten wir den Dreien von unserer selbst gemachten Marmelade mit, hergestellt mit Früchten, die wir auf unseren Radtouren gesammelt hatten. Und Susanne überreicht dazu jedem ein kleines Geschenk von bleibendem Wert: einen Edelstein.

Vielen herzlichen Dank, Ihr Drei, für diesen Tag mit viel Freude für uns Drei.

Für uns gab es an diesem Tag auch buntere Bilder. Die zeigen wir auf einer anderen Seite.

Menüknopf
Impressionen
am Rande des Drehtages
Ostbach 1
Ende des Drehtages
"Auto abholen"
Link zur Sendung