Es war ein Ausflugstag wie aus dem Bilderbuch, und
ehrlich gesagt war unser zweiter Besuch im
Kleingartenverein "Auf der Kuhle" mehr als überfällig.
Wir hatten dort bereits vor ein paar Wochen sehr viele
schöne Blumen gesehen, die wir unbedingt fotografieren
wollten.
Die Anreise war eher dürftig - kaum aufs Fahrrad
aufgestiegen, schon da. Allerdings brauchten wir eine
gute Stunde für die paar Meter, weil auch unterwegs
tolle Motive unsere Aufmerksamkeit fesselten. Die
Krönung unseres bisherigen Schaffens in der Tierwelt
waren wohl "Elfriede und Herbert", so nannten wir die
beiden emsigen Marienkäfer, die ich auf einer
Brennnessel entdeckte. Klar, dass es für die beiden eine
Extraseite geben wird. Auch für die anderen Bilder
gibt's eine Seite, und auch für die Bilder, die auf dem
Heimweg entstanden
Im Kleingarten herrschte die Ruhe, die man isch manches
Mal im Alltag wünscht: himmlisch. Unsere Frage, ob wir
fotografieren dürfen, wurde klar beantwortet:
natürlich! Und natürlich übernahm Susanne die
Federführung fürs Fotografieren, während ich mit einem
der Gartenbesitzer ins Gespräch kam. Herrlich
unkompliziert erzählte er mir ein paar deftige
Geschichten unter dem Motto "typisch Ruhrgebiet" - die
natürlich nicht druckreif sind. War jedenfalls sehr nett
und auch informativ, was der junggebliebene
Fünfundsiebziger mir erzählte.
Susanne war derweil sehr fleissig, stromerte den
Hauptweg rauf und runter und ging raus und rein die
interessant angelegten Gärten. Ja, wir waren wohl beide
in unserem Element. Am Ende durfte ich auch ein paar
Fotos machen, aber, ich sage es offen: natürlich hatte sie
den Vogel bereits mehrfach abgeschossen. Ihre
Spitzenbilder habe ich in einer Galerie (Andere Welt)
zusammen gefaßt, in der es jetzt täglich ein paar neue
Bilder geben wird. Auf dieser Seite gibt es die Bilder
von der Kleingartenanlage, und auf einer weiteren Seite
die besonders schönen Blumen; der Link ist unten auf
der Seite, ebenso der Link für "Andere Welt".
|