Fast drei Jahre lebe ich jetzt im Ruhrgebiet, für
mich ein Schritt in völlig unbekanntes Gebiet. Das
war jedoch kein Problem, ich "fremdel" nicht und
kenne keine Berührungsängste. Menschen sind
Menschen, überall gibt es "solche und solche". Aber
es gibt besondere Plätze, Orte, Flecken Erde, an
denen ich nicht gerade Heimatgefühle bekommen,
wo ich mich jedoch besonders wohl fühle. Einer
dieser Orte ist Herne, ein Grund, warum wir gleich
anfangs auf unsere Homepage schrieben:
"Immer wieder gerne nach Herne".
Es zieht uns beide immer wieder nach Herne. Klar,
hier bekommen wir das beste Eis mit der besten
Bedienung weit und breit, hier bekommen wir den
besten Döner weit und breit, hier gehen wir zu
Frank Korte und Thomas mit dem besten Fahrrad-
Service weit und breit. Nur, das alleine ist es eben
nicht. Ich versuche mal, das Elementare, was Herne
mir bietet, zu beschreiben:
Hier finde ich einerseits bunte, abwechslungsreiche
Bilder in den Straßen, und es herrscht allerorts
eine entspannte, friedliche Atmosphäre. Besonders,
wenn im Gysenberg Trödelmarkt ist oder auf einer
Veranstaltung die verschiedensten Kulturen
aufeinander treffen, oder in der Fussgängerzone,
wo sich ebenfalls und ständig ein "buntes" Völkchen
tummelt, kommt diese Stimmung bei mir an. Ich
mag das, mich als Gleicher unter Gleichen zu fühlen;
ja, ich gestehe es: ich bin ein Gefühlsmensch.
Heute Mittag sprachen wir über Herne, wie viel wir
dort schon erlebt haben, wie viele Seiten wir über
Herne gestalteten, wie viele Texte und Bilder es
gibt. Sehr schnell waren wir uns einig, eine Extra-
Seite für Herne auf den Weg zu bringen. Von hier
aus soll man schnell zu den Streifzügen, den Fotos
und Geschichten finden können. Wir glauben, dass
sich manch einer der Herner BürgerInnen freut,
wenn er sich auf einem Foto entdeckt, und manch
ein Fremder, der sich für Herne interessiert,
aufmerkt, weil er diese Stadt mal von einer
anderen, liebenswerten Seite anschauen kann, ganz
ohne nackte Zahlen und kalte Fakten.
|