"Unternehmen tun Gutes!"
Knapp 80 Betriebe aus ganz Westfalen sind auf bundesweit
ersten Messe für Integrationsunternehmen vertreten
Münster (lwl). Unter dem Motto "Unternehmen tun Gutes!"
veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
(LWL) am 24. März eine Messe, auf der sich
Integrationsunternehmen aus ganz Westfalen-Lippe im
Messe und Congress Zentrum der Halle Münsterland in
Münster präsentieren. Auf der bundesweit, wahrscheinlich
sogar europaweit ersten Veranstaltung dieser Art stellen
sich knapp 80 westfälische Unternehmen aus Industrie,
Handel und Gewerbe vor, die Menschen mit Handicap eine
berufliche Teilhabe ermöglichen.
"Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter
Menschen ist eine Aufgabe für jede verantwortungsbewusste
Gesellschaft. So ist es uns gelungen, insgesamt 300
zusätzliche Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu
schaffen, 45 dieser Arbeitsplätze wurden ausschließlich vom
LWL gefördert. Gemeinsam mit dem NRW-Arbeits- und
Sozialministerium haben wir seit dem Jahr 2008 in
Westfalen-Lippe 59 Integrationsprojekte unterstützt",
erklärte LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch am Donnerstag
(18.03.) bei der Präsentation der Messe. Damit habe sich die
Zahl der Integrationsunternehmen in den vergangen Jahren
verdoppelt, insgesamt bieten sie jetzt über 800 Menschen
mit Behinderung Arbeit.
Wie allen anderen auch, sei es Menschen mit Behinderung
besonders wichtig, ihren Lebensunterhalt auf dem ersten
Arbeitsmarkt zu verdienen. Dazu böten die
Integrationsunternehmen, die zwischen 25 und 50 Prozent
Menschen mit Behinderung beschäftigen, eine gute
Möglichkeit, so Kirsch weiter. "Die Integrationsunternehmen
aus Industrie, Handel und Gewerbe treten auf der Messe
eindrucksvoll den Beweis an, dass Menschen mit Behinderung,
wenn sie richtig eingesetzt werden, leistungsfähig sind und
auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mithalten können",
betonte Kirsch. Die ältesten Integrationsunternehmen, die
zunächst noch Selbsthilfefirmen hießen, seien in Westfalen
beheimatet.
|