30. April - gefunden auf der Seite eines anthroposophischen
Arztes, zu erreichen über Humor, Erlesenes - NEU.
Damit ist der Monat April abgeschlossen. Schauen wir mal, wie's
weiter geht.
30. April - zum Bild des Tages wird wohl jeder seine eigenen
Gedanken haben.
30. April - manchmal kann man beim Schreiben auf den "Punkt"
kommen, manchmal kennt man ihn und kann spielerische Kreise
darum ziehen. Selten, dass ich einen kleinen Aufsatz schrieb und
das Gefühl hatte, kein Wort wäre überflüssig: "Zwiebel und Kern".
29. April - das Bild des Tages von Susanne. Ich hatte das Motiv auch
gesehen und war weiter gefahren; reicht ja, wenn einer zufaßt.
29. April - ab heute fahre ich (wahrscheinlich) nur noch mit Helm;
gleich geht's zu Fahrrad-Korte. Und ich habe die 5. Fahrrad-Seite
fertig gemacht - Thema: Sicherheit für Fahrer und Rad.
28. April - ein warmer Tag, hermdärmliges Radfahren möglich. Mein
Besuch im Grünen Laden heute nur aus dem Grund, das reichaltige
Angebot der Frühlingsblumen zu fotografieren und eine Seite zu
machen; sehr erfreulich - der Grüne Laden wird oft über unsere
Seite gefunden. Als Dankeschön fiel mir ein kleiner Spruch ein, den
es auf der Seite zu lesen gibt.
Anschließend fuhr ich nach Fahrrad-Korte, um mich über
Fahrrdhelme zu informieren - das war auch ein sehr erfreulicher
Besuch bei Frank und seinen sehr engagierten Mitarbeitern.
Dann stand Chili Willi auf meinem Plan, um die Produkte des
"Geheimtipps" zu probieren. Hier gibt es keine weitere Seite, nur
einen ergänzenden Kommentar. Und falls der "Willi" das hier liest,
schreibe ich ihm gleich mal eine kleine Anmerkung:
"Wir berichten auf unserer Seite nur über nette Leute, und über
kleine Betriebe, deren Leistungen so gut sind, dass sie keine
Werbung brauchen".
Meine Nachhausefahrt führte mich durch den Gysenberg, und wo ich
normalerweise an Christel und dem Kiosk nicht vorbei komme, hielt
mich heute ein Reiher auf. Er schaffte es gleich mit zwei Bildern
zum Bild des Tages.
27. April - mein Tag endete um 3 Uhr 50 mit einem Seufzer der
Erleichertung. Das Thema "Selbstwert" war der erwartet schwere
Brocken, der mir jetzt (endlich) aus dem Wege ist.
27. April - wir fuhren heute Nachmittag durch unser Grumetal, um
nach dem Stand der Schein-Callas zu schauen - dabei entstand
Susannes Bild des Tages.
26. April - Schweigen kann Gold sein, seinem Herzen Luft machen,
auch.
26. April - ein Ausflug ins Blaugrüne brachte nicht DAS Foto, was
ich meinte machen zu können, aber eins fand doch den Weg in die
Tagesgalerie.
Nette Menschen unterwegs, ein schöner Tag.
26. April - das Leben ist bunt und kann lebendig wie die Bienen und
so schön sein wie die Frühlingsblumen sein.
25. April - bei unserem Besuch im Schrebergarten "Auf der Kuhle"
gab's neben den schönsten Blumen auch den Spruch des Tages.
25. April - trotz vieler Superbilder fiel uns die Auswahl "Foto des
Tages" heute leicht.
25. April - so geht das manchmal: man geht mit einem Thema ins
Bett, und wacht mit entsprechenden Ideen auf. Hier das Thema
"Energie und Existenz".
25. April - ein Thema mit Diskutierbedarf: Therapie und Lösung.
24. April - für mich ein besinnlich-spannender Tag in der Natur mit
neuen Wegen und anderen Perspektiven. Sie brachten natürlich das
Bild des Tages.
Und ich grüße hier die Dame, der ich im Naturschutzgebiet an der
Autobahn begegnete: Das Suchen IST das Finden.
24. April - ein Thema, das sicher nicht jedem gefallen wird:
"Wechsel".
23. April - Im Frühling lockt das Scharbockskraut - jedenfalls
bewegte es Susanne, eine neue Wildblumenseite zu gestalten. Viel
Freude!
23. April - Susanne gewann die interne Ausscheidung um das Bild
des Tages - das jetzt unter dem Link zu erreichen ist. Meine Seite
findet ihr unter Sprüche 32.
23. April - das Bild des Tages heute mal etwas früher.
23. April - und die nächste auch: "Impressionen einer Rundreise".
23. April - eine weitere Seite unserer Rundreise durch Ruhrgebiet
und Frühling wurde fertig - "Kanal Impressionen".
22. April - das Bild des Tages.
(ist natürlich ein bisschen blöd, dass man das Bild erst am nächsten
Tag sehen kann - aber naturgemäß nicht anders machbar.)
22. April - zum Thema Industrie-Pionier von mir eine kleine
Anmerkung: "Rollen und Schicksal".
22. April - drei neue Hinweise auf die Arbeit des
LWL (Startseite) mit Terminen.
22. April - ein heißer Tipp für Currywurst-Fans: Chili-Willi in
Bochum-Harpen, Büdchen in der Alten Werner Straße.
21. April - einige Bilder aus dem Grünen Laden (3), den wir auf
unserer Rundreise besuchten, sind auf einer Seite zu sehen -
sehenswert".
21. April - Humor vom Schwarzen Brett: Alarmplan.
21. April - weil ich das Kernthema für wichtig halte, weise ich auf
einen Vortrag hin über das Thema "Bordelle in KZ's.
21. April - für euch eine neue Galerie, das "Bild des Tages". Es gibt
eine Startseite, aber ihr könnt auch blättern oder das
Bild des Tages hier über Neuigkeiten aufrufen.
Wer zu Bildern ein paar Worte mag, wird sich vielleicht über das
eine oder andere freuen.
20. April - Susanne machte heute mal wieder eine ihrer
zauberhaften" Seiten: "Gedankensterne". Und ich möchte mich hier
und gleich herzlich für eine Mail bedanken, worin stand:
"Aber auch eure tolle Internetseite ist für mich immer wieder eine
Bereicherung und auch Erholung vom Alltag".
20. April - sieht aus wie ein Pause in der Seitengestaltung, war aber
keine. Die Verarbeitung der vielen Fotos von unserer
"bunten Rundreise durchs Ruhrgebiet und den Frühling"
brauchte einfach Zeit. Und ehrlich gesagt macht mich die viele
frische Frühlingsluft müder, als ich es gewohnt bin, bedeutet, ich
bin nachts nicht mehr bis zum frühen Morgen topfit.
Übrigens - unten auf dieser Seite mein erstes gelungenes
Bienschenbild in diesem Jahr. Die kleine Dame könnte "Azalinchen"
heißen.
17. April - als Vorabseite für einen Ausflug eine Galerie mit Namen
"Spiegelwelten 1".
16. April - Suses Frühlingstraum.
15. April - heute war im Paradiesgarten ein Tag des Mitgefühls:
Löwenzahn für die Hühner, Knusperbrot für den Hund, ein Fluorit
für den in einer Prüfung steckenden Junior, ein Amethyst für die
Dame des Hauses, Augen für die Bedürfnisse des Gartens. Am
Abend brachte ein Gespräch mit Susanne das Thema Mitgefühl auf
den Tisch - und das Thema Empathie und Mitgefühl auf die
Homepage.
15. April - der LWL schreibt in seiner Veranstaltungsankündigung
über einen ganzen interessanten politischen Aspekt der
Manipulation.
Worte: Geist und Emotion.
14. April - Worte: Sein lassen.
14. April - am dritten Tag im Paradiesgarten konnten wir bereits
echt zufrieden sein mit dem Werden. Als Erinnerung an ein paar
sehr gute Tage entstand eine Galerie "Frühjahrsputz".
Beim LWL ging's um Arbeitsplätze für behinderte Menschen.
13. April - Gartenarbeit ist ein Segen, jedenfalls für mich. Klar,
dass, zumal im Kreise von Freunden, dabei Gedanken entstehen.
Heute konkretisierten sie das Thema: Alkohol und Charakter.
10. April - gestern und heute hatte ich alle Hände mit der
Neugestaltung der Abteilung "Leben" zu tun. Ein paar angefangene
Themen wurden dabei auch fertig, allein fehlt mir noch die
Übersicht. Wen's interessiert, kann auf die Leben-Startseite
schauen. In den nächsten Tagen sortiere ich in die Rubriken auch die
Themen ein, die bisher nur unter Wolfgang zu erreichen waren.
Da der Sonntag ein Tag der Extraklasse wurde, gibt es eine Seite
"ein besonderer Tag".
Ach, eine Seite, die fertig wurde, behandelt ein ganz spannendes
Thema, heißt "Machtgefühl".
8. April - Susanne und Moritz besuchten den Maximilianpark in
Hamm. Dazu gibt es eine Seite vom Schmetterlinghaus.
7. April - auch das hatte Vorrang vor der Kür, eine
Übersicht über alle unsere Startseiten.
Hoffentlich hilft's - ist von der Startseite aus zu erreichen..
7. April - eine kleine Geschichte, die ich umwerfend gut fand, trägt
den Titel "Wenn ...".
6. April - für die Seite "Karfreitag" entstand eine kleine Galerie mit
Bildern, die auf der Seite nur in kleinem Format zu sehen sind.
5. April - auch die letzten Seiten unseres Karfreitags-Ausflugs
wurden fertig: "Uni und Lama Oles Diamantweg", und "Schwäne auf
dem Kemnader See". Ebenso wie die Seite über den Botanischen
Garten zu erreichen über eine Startseite, heißt, man staune:
"Karfreitag".
4. April - später ist jetzt. Es gibt für euch eine (echte)
Galerie Botanischer Garten mit 34 sehenswerten Bildern.
2. April - nach einem wunderschönen Ausflug hier eine Seite für
Bochum, der Botanische Garten - eines Malheurs wegen. Die anderen
Bilder kommen später.
1. April - wir backten am Abend eine Zitronenkuchen, aber es gibt
auch ganz andere Rezepteure, wie diese kleine Anleitung
beschreibt.
31. März - beinahe standesgemäß beschließen wir diesen Monat mit
einer Blumenseite - nach einem Besuch im "Grünen Laden", der uns
wieder einmal total begeisterte.
30. März - Wir fanden so schöne Bilder, deshalb gibt es eine Seite
über indische Gottheiten.
|