28. Februar - in der letzten Woche des Februars tat sich homepagemässig
offensichtlich wenig. Abwarten! Jedenfalls schaffte ich - in den März hinein -
eine Seite unseres Ausflugs am Samstag, der uns zum Rhein-Herne-Kanal
führte. Sie bekam den Namen: Chancen nutzen.
21. Februar - unser erster Trödeltermin im Gysenberg, mit bunten Eindrücken,
obwohl das Wetter sich grau in grau zeigte: "Gysenberg - Gemischtes".
20. Februar - im ganzen Monat schafften wir nur einen einzigen Ausflug,
jedenfals einen, bei dem wir fotografierten. Für die Bilder gibt es fünf neue
Seiten, zu erreichen über "Schneeblick in Herne".
18. Februar - auch die zweite, im April letzten Jahres vorbereitete Seite ist
fertig: Edelsteine und Chakren.
17. Februar - geplant und angelegt war die Seite im April 2009, heute hatte ich
den Nerv, sie fertig zu machen: "Edelsteine und Sternzeichen".
16. Februar - heute war es echt ein gaaaanz besonderer Anlass, der zur
Gestaltung einer Seite für "Alex" führte. Wir kauften bei ihm zwar "nur" drei
Steine, aber ...
15. Februar - wie lange ist man auf den Beinen, wenn man eine Nacht nicht
geschlafen hat? Egal, hatte ich gemacht, um meinen Arbeitsrhytmus zu
normalisieren. Drei Seiten wurden fertig, "Glauben und Vertrauen", und ein
Thema, dass ich endlich konkreter fassen konnte, "Warum" - dazu passend eine
Seite, die ein Stück meines Weges auf Kreta beschreibt, "Kastelli, ein Reinfall
hoch hinauf".
14. Februar - einige Themen sind in Arbeit, leider noch nicht ganz fertig. Aber
ich gestaltete eine Seite für tolle Steine, die hier bereits im Januar ankamen:
von "Heide".
12. Februar - das Päckchen heute war ein ganz besonderes, ziemlich groß und
sehr wenig drin. Ein Schummelpaket? Ne, zwei für uns sehr wertvolle Steine,
Feueropale aus dem Hause "Knoisl". Dafür machte ich spontan eine Seite, und
hoffe, dass wir bald besseres Wetter bekommen und endlich wieder im Bach
fotografieren können - natürlich zuerst diese beiden strahlenden Schönlinge,
die, da bin ich sicher, auch eine eigene Seite bekommen werden.
11. Februar - ein kleines Leckerchen für Menschen, die das Besondere lieben:
"Sprecher", von Jane Roberts. Und wer meint, solche Texte sind fürs
Ruhrgebiet nicht tauglich, soll sich mal nicht gleich doppelt täuschen, zum einen
über die Menschen, die hier leben, und zum anderen über die Leser unserer
Seite. Wenn ich das mal ganz "platt" sagen darf: es ist immer von Vorteil, neue
eigene Gedanken zu fassen, als sich von fremden Gedanken fassen zu lassen.
Glückauf!
10. Februar - es gibt eine weitere Seite zur Erklärung des Stoffes, der etwa
70% unserer materiellen Existenz ausmacht: Wasser 3 - Verwirbelung.
9. Februar - wenn der Tag mit Sonnen im Herzen beginnen darf, gehen ein paar
Dinge leichter, und einige Entwicklungen gehen NUR dann. Susanne und ich
führten mittags ein sehr interessantes Gespräch - in kürze mehr darüber.
Fertig wurde eine Seite für Roland, der uns tolle Steine verkaufte: "Rhön-
Geist".
9. Februar - die Startseite Fraktale wurde ergänzt um einen Link, "Reise durch
ein Fraktal".
9. Februar - Wasser bleibt vorerst unser Thema. Ich fand eine sehr gute
Erklärung, warum die Qualität des Wassers so wichtig ist: Wasser und
Stoffwechsel. Ehrlich gesagt wusste ich das nicht. Und ihr?
8. Februar - was macht man, um sich in der Sonntagnacht etwas Gutes zu tun -
eine neue Seite mit Fraktalen. Viel Freude beim Schauen.
7. Februar - das Kurz-Portrait für Dr. Masaru Emoto ist fertig, mit kritischen
Stimmen anbei. Um in dieser Sache, was Schwingung und Resonanz betrifft,
mehr Klarheit zu schaffen, wird es weitere Seiten zu dem Thema geben.
6. Februar - Susanne fand bei einer Recherche ein kleines Juwel, das
Kinderbuch von Dr. Emoto. Hier erst mal "Die geheimnisvolle Sprache des
Wassers", die Tage kommt die Seite für den Wissenschaftler Emoto hinterher.
5. Februar - es gibt eine neue, sehr interessante Verbindung für uns, ein
Edelsteinschleifer, der uns wunderbare Steine verkaufte. Die sind zu sehen
auf der Seite von Kurt.
1. Februar - der neue Monat beginnt, wie der vergangene aufhörte: mit einer
Seite "Bilder von Susanne", Edelsteine im Schnee. Sehenswerte Bilder, obwohl
sie wegen der Kälte nicht besonders in Form war.
|