Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Neuigkeiten - Aktuelles 2010

_________________________________________________________________________________________________________________________

Neuigkeiten 2008

31. Januar - der zweite Teil unserer Edelsteine-im-Schnee-Galerie 4 ist auch fertig, von Susanne, obwohl sie in dieser Lebensphase sehr wenig Zeit hat, selber gestaltet - sogar mit einem eigenen Gedicht.

30. Januar - ich fand bei der Recherche eine kleine, lustige Geschichte, und gab ihr meinen Titel: "Unterschiede".

30. Januar - die vierte Fahrradseite ist fertig: Touren - planen, vorbereiten, fahren.

29. Januar - nach einem Besuch am Nachmittag bei Fahrrad-Korte fiel es mir in der Nacht dank eines hohen Inspirationsfaktors leicht, unsere dritte Fahrradseite zu gestalten: 3. Wartung und Pflege.

28. Januar - gestern traf ich die Vorbereitungen, heute bekam ich grünes Licht für die Seiten für das "Lichterhaus" von Elisabeth und Gabor. Machte mir große Freude, und am Abend schrieb ich noch eine Mail an die beiden:
"... es war MEINE Freude, und Eure Arbeit ist ein Gewinn für UNSERE Seite".

26. Januar - im Schnee unterwegs, mit dem Fahrrad unterwegs, und ein paar unserer Edelsteine waren natürlich auch mit von der Partie: Steine im Schnee - 4 heißt die Seite.

25. Januar - wer Hunde mag, ist auf dieser Seite richtig; wer junge Hunde besonders mag, ist auf der Gastseite von Joachim besonders richtig.

eine weitere Seite für unsere Edelsteine.  Besonders schöne Stufen kauften wir bei Markus "Sang Sitara", allemal eine Seite wert. Gibt auch einen Link zu seinem Shop, schönen Bildern, die das Herz erfreuen können.

Nun haben wir auch das geschafft, eine Seite über "Fraktale" zu gestalten - mit schönen Bildern; ein Besuch der Seite lohnt sich.

22. Januar - Große Geister, Jane Roberts, Medium, Autorin, Dichterin

22. Januar - ich erfüllte mir einen Wunsch, oder auch, mir wurde ein vergessener Wunsch erfüllt: ein Schritt zur Klarheit.

21. Januar - auch die Gestaltung dieser Seite stand seit Wochen an: Joachim, der uns wunderschöne Edelsteine verkaufte und sich den Namen Edel-Lieferant verdiente. Eine bunte Mischung von Steinen, die es sich anzuschauen lohnt: Naturwunder pur!

21. Januar - wenn die Sonne scheint, lacht auch der Bach und die Edelsteine strahlen im Wasser besonders. Es kamen neue Steine an, die natürlich fotografiert werden mussten.
Die Galerie heißt erst mal "Neue Steine".

20. Januar - die Seite Grabung im Fichtelgebirge wurde auch noch fertig - wer sagt's denn. Mit der richtigen Motivation gelingt eben vieles.

19. Januar - die zweite Seite für die Fahrradabteilung wurde fertig - "Umsicht und Selbstbewusstsein".
Damit zusamenhängend schrieb ich ein paar Zeilen über die Verkehrs- und Lebenssituation von Radfahren im "Autofahrerhimmel". "Nur so mal - 2" heißt die Seite.
Seeehr erfreulich: von Thomas kamen weitere Bilder und ein Bericht über eine "Grabung".

19. Januar - ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, vor dem Beginn der aktiven Fahrradsaison meine Fahrradseiten in Angriff zu nehmen. Heute hat's dann doch geschnackelt. Es gibt das erste Thema, das Sicherheit lautet, mit der Überschrift: "Gesund werden - gesund bleiben".

18. Januar - hier kommt eine Seite mit Steinen von Karsten, 7 sehr schöne Stufen.

18. Januar - die alten "Klamotten" kommen vom Tisch, ein gutes Gefühl. Die Seite Miteinander - 2 ist verfügbar, mit dem Thema: das Schwache beschützen?
Dazu hier ein Zitat von Hermann Hesse:
Unser Ziel ist, einander zu erkennen und einer im anderen das zu sehen
und ehren zu lernen, was er ist; - des andern Gegenstück und Ergänzung!

17. Januar - Susannes Werk "Miyamoto Musashi" wurde fertig. Wir lasen den ziemlich dicken Wälzer - sein Leben in Romanform - beide und waren begeistert, gefesselt, berührt.

Auch mein Thema "Schande" ist fertig. Es folgen weitere thematische Beiträge: Scham, Schuld, Sünde und Schmach.

Alle "guten" Dinge sind mindestens drei, wenn nicht weniger. Susanne in Hochform brachte den Spruch 29 auf den Weg.

16. Januar - da Susanne noch mal schauen muss, was ich zum Thema "Schande" verzapfte, dauerts bis morgen. Aber es kommt doch noch eine neue Seite auf den Weg. Sie könnte heißen, "Wunder gibt es immer wieder", ich könnte sie auch "Thomas, Mineraloge mit Herz" nennen. Von hier aus ist sie zu erreichen unter
"Herzliche Grüße in das verschneite Fichtelgebirge".

15. Januar - nun haben wir auch das geschafft, eine kleine Zusammenstellung von außergewöhnlichen Edelsteinen zu machen. Hier ist die Solitär-Galerie, eine reine Freude zum Anschauen.

14. Januar - Erinnerung, so lautete mein abendliches Thema, inspiriert von einigen Fotos, die am winterlichen Bach entstanden.

13. Januar - in Schnee und Schneematsch, auf vereisten Wegen mit tiefen Spurrillen, inmitten unmutiger und unfähiger Autofahrer dreißig Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren, hatte jedenfalls heute für mich einen guten Grund. Per Post kamen ein paar Edelsteine ins Haus "geschneit", und dafür lohnte sich sowohl der strapaziöse Weg, als auch die Seite Edelsteine im Schnee III zu machen.

12. Januar - wir wollten, und wir schafften es, weitere Bilder von Edelsteinen im Schnee zu fotografieren. Es gibt die Galerie Edelsteine im Schnee II.

11. Januar - freut mich, dass ich zu einigen Dingen komme, die seit längerer zeit zur Erledigung anstehen. Heute machte ich mit viel Freude eine Seite über Familie Lasner und ihre Fischerei in Bad Bederkesa, Menschen, mit denen ich seit vielen Jahren befreundet bin. Unsere Zeit begann, ... das lest mal auf der Seite in meinem Tagebuchauszügen.

10. Januar - mit dem Fahrrad im Schnee, was soll dabei heraus kommen. Der Security- Mitarbeiter im Supermarkt sprach von "Hals brechen",  als ich meinte, bei dem Schneetreiben werde wohl niemand das Fahrrad stehlen.
Im Schnee unterwegs sein ist für mich eine Freude - mögen die Bilder von den Steinen, die ich vorsichtshalber einpackte, meine guten Gefühle ausdrücken können, in der Galerie
"Edelsteine im Schnee I".

8. Januar  - auch unsere  Galerie-Startseite wurde neu gestaltet.

6. Januar - es gibt zwei neu gestaltete Startseiten. Zum einen die
Edelstein-Startseite, zum anderen die
Streifzüge-Startseite
Bunter und übersichtlicher, mehr sollte es nicht werden.

3. Januar - Heute hat's geschnackelt, die neue Startseite wurde fertig. War doch ein großer Moment für uns, und es hat sich wiederum bewährt, die Prämisse des Gemeinsamen nicht zu verlassen. Zwar hatte ich in der Nacht - bin nach zwei Stunden Schlaf um 4 Uhr topfit aus dem Bett und an den Rechner gestürzt - die Idee für die Formulierung, aber die Zündung kam bereits am Abend von Susanne. Ja, das ist unsere Homepage pur. Zwar leiste ich hier nicht unerhebliche handwerkliche Arbeit, aber meine Liebste steht hinter mir, motiviert und begeistert mich. Wir sind ein gutes Team, das sage ich einfach mal.

Nach dem Kraftakt mit der Startseite und der Jahresgalerie, folgte heute eine kurze Zeit der Besinnung. Nach dem Beantworten meiner Post kam ich auf die Idee, weitere alte "Schulden" zu begleichen. Eine Sache piesackt mich bereits seit vielen Wochen, die Geschichte von "Lucas" weiter zu erzählen. Ja, hier ist die Fortsetzung, Lucas 2.

2. Januar - hier die beiden letzten Galerien für
November und
Dezember. Die Startseite ist noch nicht fertig - wird doch etwas Größeres. Dafür sitze ich an den thematischen Startseiten, die samt und sonders überarbeitet werden, und einige angefangene Seiten über Geist und Leben werde ich wohl einfach mal zu ende bringen. Es tut sich was!

1./2. Januar - nun wollte ich es auch genauer wissen, was möglich ist. Die neue Startseite gibt es noch nicht, aber fünf weitere Galerien mit Bildern, die es knapp nicht in die erste Wahl schafften, sind fertig.
Juni
Juli
August
September und
Oktober

1. Januar 2010 - Am Vormittag schloss ich unsere Jahresgalerie mit dem Monat Dezember ab. Es gab eine Überarbeitung der Neuigkeiten-Startseite, und wenn ich es - jetzt um 21.20 Uhr - richtig einschätze, setzt sich am späteren Abend unsere neu gestaltete Startseite in Szene.



Januar

Menüknopf
Neuigkeiten Startseite
Neuigkeiten 2009
Neuigkeiten 2010


Vor ein paar Wochen kaufte ich eine große Amethystdruse, über 17 Kilo schwer und sehr bizarr, natürlich-wild in ihrem Aufbau. Was für eine Freude beim Auspacken, ich war geblendet von so viel Schönheit. Erst Susanne entdeckte am nächsten Tag erhebliche Beschädigungen, dicke Risse, die mit Silikon repariert wurden. Nein, so nicht. Wir schrieben die Verkäuferin an, eine Dame, die auf einer beiligenden Karte sehr nette Worte verfasst hatte. Warum sie gleich in ihrer ersten Antwort sehr frech wurde - man kann es ahnen. Nachdem wir uns beide einig waren, das Gestein nicht behalten zu wollen, schrieb ich ihr von unserer Vertragsrücktrittsabsicht, und bekam heute Antwort: wieder sehr frech. Es brauchte nur ein paar Sekunden für meine Antwort, die lautete, ich würde wegen Betrugs Strafanzeige gegen sie stellen. Die kann man übrigens online auf den Weg bringen - was morgen geschehen wird. Alles hat Grenzen, sagte uns diese Erfahrung, die wir in den Monaten des Edelsteineinkaufs viele Male zu Gunsten der Verkäufer auslegten und beide Augen zudrückten, wenn wir die Artikelbeschreibung mit der ausgepackten Ware verglichen.

So ist das eben in unserer Welt, ein Kaleidoskop mit wechselnden Farben, verschiedensten Charakteren, die bösartig oder gutmütig agieren. Als am Schlimmsten empfinde ich aber die hinterhältigen Menschen, die mir ins Gesicht lächeln und jederzeit das scharf gewetzte Messer hinter dem Rücken einsatzbereit halten. Gab's schon immer, gehört jedenfalls zum bürgerlich-militärischen Grundwissen, wie man Gegner effizient vernichtet; da fehlt es an jedweder Moral. Mögen wir von solchen Menschen

verschont bleiben, das wünsche ich uns allen.  

                    Wolfgang



Obwohl der Beginn eines Jahres vom Wesen her ein Tag wie jeder andere ist, gewöhnten wir uns doch daran, ihn als Besonderes zu empfinden. Mag das daran liegen, dass innerhalb der bürgerlichen Verordnungsunordnung einige Änderungen in kraft traten, wohl auch an der guten alten Sitte, persönlich eine neue Ordnung zumindest ins Auge zu fassen; manch einer trinkt vielleicht am Sylvesterabend besonders heftig, um sich am nächsten Tag nicht einer Silbe aller gefassten Vorsätze erinnern zu müssen.

Unsere Ordnung bleibt unverändert. Es gibt weder Vorsätze, noch gab es floskelhaft wirkende Wünsche. Unserem gegenseitigen Wohlwollen folgen wir wortlos das ganze Jahr über, und zwar relativ zügellos . Ist schon ganz gut, wenn man sich seiner und des Anderen, und damit vor Überraschungen sicher ist. Überraschungen erlebten wir trotzdem, solche, die von außen kamen. Gerade heute lohnt sich das Erzählen einer kleinen Geschichte, deren Inhalt nicht symptomatisch für die kommende Zeit sein möge; ich glaube nicht daran!