Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Wohlbefinden

Edelsteine
________________________________________________________________________________________________

9. April 2009

Labradorit

Durch Bernd Jacks kamen wir auch auf diesen Stein. Mittler-
weile konnten wir nicht nur bei ihm eine große Portion dieser
Steine ergattern, sondern bekamen (heute, 7. Mai 3009) auch von Andreas Koch einen sehr schönen Stein geschickt. Das Bild zeige
ich euch ganz unten auf der Seite im Extra-Format.

Nun zur Beschreibung

Geologie
Der Labradorit oder auch Spektrolit genannt, gehört in die Feldspatgruppe, und somit in die Familie der Plagioklase.
Diese erhielten ihre Namen aus dem Griechischen Plagios,
was soviel wie "schief" bedeutet. Schief deshalb, weil die
kristallinen Strukturen im Labradorit/ Spektrolit nicht
senkrecht, sondern schief zueinander verlaufen. Hierdurch
entsteht das schillernde Farbenspiel dieser Steine. Der Labradorit erhielt diesen Namen, weil er erstmals Ende des 18. Jahrhunderts im kanadischen Bundesstaat Labrador gefunden wurde. Weitere Fundstellen wurden später in Ojamo, Finnland erschlosssen. Der von Finnland stammende Labradorit wird als Spektrolit bezeichnet. Die heute wichtig-
sten Fundstellen liegen in Kanada, Finnland und Madagaskar. Von Madagaskar stammen die schönsten und reinsten Labradorite. Die Härte des Labradorit liegt bei 6 bis 7.

Geschichtliche Überlieferung:
Der Labradorit wurde Ende des 18. Jahrhunderts erstmals entdeckt und konnte erst aufgrund seiner vielfachen mineralogischen Zusammensetzung 1823 als Natrium-Kalzium Aluminium-Silikat bestimmt werden. Aufgrund seines phantastischen Farbenspiels wurde der Labradorit schnell populär. Er wurde vor allem in den Prunkbauten aufsteigender Staaten gerne als wertvoller Spiegelstein eingebaut. Desweiteren wurden seine Qualitäten für die Schmuckverarbeitung sehr schnell erkannt. Wie der schillernde Opal erfreut sich auch der Labradorit heute noch größter Beliebtheit als Schmuck und Heilstein.

Heilwirkungen auf den Körper:
Labradorit/ Spektrolit stärkt das Immunsystem und aktiviert die Thymusdrüse. Die dabei entstehenden Enzyme aktivieren wiederum den Kreislauf, das Muskelsystem und ganz besonders die Fähigkeit, Krankheiten durch körpereigene Abwehrkräfte besser zu heilen. Durch den hohen Kalzium-Gehalt des Labradorits können auch Knochenerkrankungen schneller gelindert und geheilt werden. Als Labradoritkette beugt er ganz besonders Wirbelsäulenverkrümmungen und Knochenschmerzen vor. Besonders Menschen mit starker Wetterfühligkeit sollten einen Labradorit bei sich tragen. In Extremsituationen wie z. B. starken Temperaturschwankungen oder großer Hitze, wirkt die Labradoritt-Kugelkette sehr schützend und ausgleichend ja sogar lebensrettend. Als Labradoritwasser oder -tee lindert er auch Kreislaufschwächen, niedrigen Blutdruck, Gicht und Rheumaerkrankungen. Aufgelegt auf die leidenden Körperstellen leistet der Labradorit besonders bei Gicht und Rheuma besondere Dienste. Als Labradoritkugel entstört er sogar Ihren gesamten Wohnraum von negativen Energien. Diese Entstörung spüren Sie sehr schnell in einem streßfreieren und sensibleren Umgang unter allen Mitglieder Ihrer Familie. Menschen, die zu Brutalität, starken Emotionsausbrüchen und zur Mißhandlung neigen, werden besänftigt. Besonders bei drohender Gefahr der Kindesmißhandlung lassen sich Labradoritkugeln sehr vorbeugend einsetzen. Achten Sie bei solch einer Kugel jedoch darauf daß diese nie auf einem Metallsockel steht und besonders viele Farben in sich birgt. Wir rechnen für die Größe der Kugel pro angefangene 10 m2 Wohnfläche ca. 1 cm. Z. B.: Ihre Wohnung hat 60 m2, so sollte die Kugel mindestens ca. 6 cm haben.

Heilwirkungen auf die Psyche:
Labradorit hat sehr starke beruhigende und ausgleichende Eigenschaften auf die Seele. Er lindert Wutausbrüche und verwandelt diese in offene und aufrichtige Partnerschaft. Menschen, welche sehr egoiistisch und egozentrisch sind, werden mit Hilfe des Labradorit daran erinnert daß sie nicht allein auf der Welt sind. Nur so werden die Türen und Tore für eine harmonievolle Beziehung geöffnet. Menschen, weiiche zu Strenge und Mißhandlungen neigen, werden mit Hilfe von Labradorit daran erinnert, wie ihre eigeene Kindheit verlaufen ist.

Chakra:
Der Labradorit ist ein Stein, der durch seine vielen Farben kein besonderes Chakra bevorzugt. Er überläßt es uns über welches Chakra er in uns eindringen darf. Labradorit/ Spektrolit möchte gerne pur und nicht in Verbindung mit anderen Steinen verwendet werden. So dringen seine sensiblen Wellen in die Chakras besonders tief ein. Labradorit eignet sich auch sehr gut zur Solo-Meditation (nur mit Labradorit). Sie erreichen hierbei ein sehr tiefes Eindringen des Labradorits bis in die entlegensten Winkel Ihrer Seele. Dort abgelagerte Blockaden welche Sie längst vergessen haben und sogar bis in die Phasen Ihrer Geburt zurückreichen können, werden von Ihnen erkannt und können, wenn sie belastend für Sie sind, besser hinausgetragen werden. Die Mono- Anwendung des Labradorits sendet uns darüberhinaus kräftige Heilschwingungen in den "Wohnbereich" unserer Seele.

Gemmosophie Startseite Gemmosophie Startseite
Gemmosophie Startseite Gemmosophie Startseite
Gemmosophie Startseite
Menüknopf
Edelstein-Angebote
Urgestein/Bernd Jacks Edelstein-Angebote
Urgestein/Bernd Jacks
Edelstein-Angebote
Urgestein/Bernd Jacks

Das Foto stammt von Andreas Koch. Er hat wirklich sehr schöne Steine im Angebot, die er auch selber trommelt. Wir arbeiten gerade an einer eigenen Seite für ihn, um ihn und seine tollen Arbeiten vorzustellen.

Hier ist schon mal ein Link auf seinen Shop.

Ebay-Shop von Andreas Koch
"Lotusgaarden"
zur Edelsteinstartseite