Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Wohlbefinden

Edelsteine
_________________________________________________________________________________________________

30. März 2009

Bei "Sterntaufe" fand ich die heilenden Wirkungen der verschiedenen

Arten des Fluorit:

Der Stein der Liebe
Junge Leute in China tragen vor allem den gelben Fluorit als Glücksbringer. Für sie ist es der Stein der Liebe, der Zuversicht und der Intuition. Man sagt dem Edelstein aber auch nach, dass er vor schwarzer Magie und allem Bösen schützt. Der Fluorit fördert außerdem die Konzentrationsfähigkeit und hilft bei Prüfungsangst.

Den Fluorit gibt es in vielen Kristallformen und Farben, die sogar im Alten Testament erwähnt werden.

Der Regenbogenfluorit bewahrt Adern und Blutgefäße vor Ablagerungen, entschlackt den Körper und unterstützt bei Kindern die Entwicklung der Drüsen und der Verdauungsorgane. Er ist eine Art Universalstein, da er die Eigenschaften beinahe aller Heilsteine in sich verbindet.

Der violette Fluorit bringt Körper und Geist in Harmonie und steigert die Aufnahmefähigkeit des Gehirns.

Der grüne Fluorit lindert Asthma, Migräne, Heuschnup-
fen, Nesselfieber und hilft bei vielen Allergien.

Der blaue Fluorit lindert bei Kindern Fieberkrämpfe
und bewahrt ältere Menschen vor Kreislaufschwäche.
Außerdem schützt er vor Erkältungskrankheiten, vor
allem im Hals-Nasen-Bereich.

Der gelbe Fluorit schützt vor Bluthochdruck, hilft gegen
Umweltgifte, reinigt das Blut und stärkt sowohl Leber,
als auch Galle und Nieren.

Fluorite sind im Handel überwiegend als Rohsteine, Hand-
schmeichler, Kugeln, Pyramiden und Donuts erhältlich.

Um seinen Fluorit zu reinigen, legt man ihn am besten
einmal pro Woche in warmes Wasser. Zum Aufladen em-
pfiehlt es sich, den Edelstein an ein sonniges Plätzchen
oder nachts in eine Bergkristallgruppe zu legen.

Auf der Seite astroprofi gibt es über den Fluorit
Folgendes zu lesen

Geschichte - Allgemeine Zuordnung
Fluorit oder Flussspat ist ein Mineral welches schon im
antiken Griechenland bekannt war. Er zählt zu den beliebten Schmucksteinen und dient als Grundstoff für optische Linsen und opaleszierende Gläser. Fluorite sollten nicht zu starker Hitze oder Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sie sich dadurch verziehen könnten. Der deutsche Name geht auf die Verwendung als Flussmittel in der Metallverarbeitung zurück. 1824 entdeckte der deutsche Mineraloge Friedrich Mohs die im ultravioletten Licht sichtbar werdende Fluoreszenz.

Der Fluorit hat eine sehr variable, oft violette oder grüne Farbe, kann manchmal aber auch farblos sein. Die dunkle Färbung vieler Fluorite entsteht durch eingelagerte seltene Erden oder radioaktive Bestrahlung des Flussspats (Stinkspat), wobei auch eingewachsene Uranminerale die Färbung verstärken können.

Körperliche Wirkung
regeneriert Haare, Nägel, Zähne, Knochen und das Bindegewebe, mildert Asthma aber auch Allergien, vor allem dann wenn sie einen psychischen Hintergrund haben, bessert Entzündungen, hier vor allem Gelenksentzündungen, stärkt das zentrale Nervensystem, entschlackt und entgiftet und regt darüber hinaus den Stoffwechsel an,


Seelische Wirkung
löst einengende Lebensmuster, Abhängigkeiten aber auch Süchte auf, schafft geistige Freiräume, stärkt die Konzentration und Lernfähigkeit, vor allem wenn es darum geht große Mengen an Wissen aufzunehmen und dieses mit Überblick zu verwalten, hilft Konzepte zu erfassen und sich nicht in Details zu verlieren.

Zur geistig-mentalen Kraft des Fluorits schreibt "Wellnesstools":

Die Wirkungsweise, die ihm auf der Seelen-Ebene zugeschrieben wird, ist als Anregung des "Freigeistes" treffend umschrieben. Er macht bewusst, wo man fremdbestimmt ist, schafft kraftvolle Klarheit und hilft unerwünschte Einflüsse schnell aufzulösen. Er wirkt emotional stabilisierend und stärkt das Selbstvertrauen.

Tipp der Woche läßt sich ausführlich über die Wirkung des Fluorits bei einer bestimmten Persönlichkeit aus:

Der Fluorit ist ein Heilstein für Menschen, die viel geistig arbeiten müssen. Aber auch für Freidenker, Menschen die viele kreative Gedanken haben, und diese oft nicht zu Papier bringen können, wäre mit einen Fluorit gut geholfen.

Auch ältere Menschen, die Gefahr laufen, sich ihrem Alter zu ergeben, sollten einen Fluorit nutzen. Älteren Menschen hilft er, geistig rege zu bleiben und aufgeschlossen für Neues.

Struktur
Kreative Freidenker haben oft das Problem, sich selbst eine Struktur zu geben, eine eigene, authentische Ordnung, die ihnen hilft, ihre Gedanken zu ordnen. Diese Originalen verursachen oft sehr viel Chaos, in ihrem Kopf und damit in vielen Bereichen ihres Lebens.

Der Fluorit hilft zu stabilisieren ohne die Kreativität und die Freiheit einzuengen. Wer also etwas mehr Übersicht in seinem Leben braucht, für den ist der Fluorit bestens geeignet. Mit dem Fluorit haben Sie einen Helfer, der Sie beim Aufräumen und Sortieren unterstützt. Ähnlich der Schichtung des Fluorits wird auf eine einfache Weise geordnet, die hilft sein Leben wieder zu überblicken.

Veränderung
Der Fluorit unterstützt als Heisltein aber auch seinen Träger im Falle einer festgefahrenen Ordnung. Haben Sie den Eindruck Ihr Leben ist eingefahren, starr und beinahe leblos? Viele Menschen haben sich in ihren eigenen Mustern verfangen, stagnieren und frustrieren zunehmend. Bevor Sie den Wunsch verlieren, ihr Leben wieder zu verändern und lebendiger zu gestalten, sollten Sie den Fluorit nutzen.

Kommunikation
Auch für zurückhaltende Menschen ist der Fluorit ein geeigneter Heilstein. Er hilft schüchternen Menschen zu mehr innerlicher Stabilität und damit zu mehr Sicherheit. Mit dem Fluorit können Sie auf sanfte Art ihre Probleme angehen, lösen und verarbeiten.
Auch unseren Körper stabilisiert und ordnet der Heilstein. Was verhärtet war, wird elastisch, was zu weich ist, wird so fest wie notwendig. Denken wir an Zähne, Knochen, Gelenke und das Bindegewebe. so stärkt er jedes Gewebe individuell. Schleimhäute werden regeneriert mit der Hilfe des Fluorits.
Auch eine gewisse Hautstraffung wird erreicht. Psychisch bedingte Allergien, Hautunreinheiten und Probleme der Atemwege hilft der Fluorit abzuheilen
.

Nun, den "Stein der Weisen" haben wir auf dem Flohmarkt in Castrop (Seite unbedingt mal ansehen und auch lesen - es ist die bisher schönste Seite von unseren Streifzügen) sicher nicht ergattert, aber, er ist nicht nur ein weiteres, solitäres Stück in Susannes Sammlung, sondern auch ein Stein mit einer Heilwirkung, über die es zu berichten lohnte.

Fluorit

Gemmosophie Startseite
Menüknopf

Das ist unser neues Prachtstück - also kein Apophyllit. Bernd Jacks von der Firma Urgestein bestimmte den Brocken als Fluorit, so weit das selbst einem Experten nach einem Foto eben möglich ist.

Ein Regenbogenfluorit

zur Edelsteinstartseite