Chakren sind mir zwar von ihrem Wesen her nicht unbekannt, aber
ehrlich gesagt fehlte mir aus sehr pragmatischen Gründen - ich bin
gesund - bisher die Idee, sie zu thematisieren. Weil sie für die
Struktur unserer Edelsteinseiten wichtig sind, geschieht's nun
doch. |
Das erste Chakra, das Wurzel-Chakra, befindet sich
zwischen Anus und Genitalien. Das zweite Chakra, das Sakral-
Chakra, befindet sich etwa eine Handbreit unter dem
Bauchnabel, Das dritte Chakra, das Solar-Plexus-Chakra,liegt
direkt über dem Sonnengeflecht etwas in Höhe des Magens.
Es ist ein zentraler Knotenpunkt der Nervensysteme des
Körpers. Das vierte Chakra ist das Herz-Chakra; es liegt in
Höhe des Herzenst. Das Fünfte ist das Kehlkopf-Chakra, und
das sechste das Stirn-Chakra, welches sich zwischen den
Augenbrauen befindet. Einige Zentimeter über dem
Scheitelpunkt des Kopfes sitzt das Kronen-Chakra. |
Wer sich bisher nicht mit diesen/seinen Energiezentren befasste,
sollte dies meiner Auffassung nach tun. Es gibt einige
bemerkenswerte Zusammenhänge zu entdecken, die das
Gesamtverständnis des menschlichen Funktionierens nur fördern
können. Hier auf dieser Seite geht es aber darum, wie Edelsteine
dabei helfen können, energetische Blockaden aufzulösen oder sie
zu vermindern. Wer noch geneigt ist, sich mit dem"Wesen der
Lebensenergie" zu beschäftigen, ist ganz weit vorne. |
7. Chakra (Kronenchakra) |
1. Chakra (Wurzelchakra) |
3. Chakra (Solarplexuschakra) |
4. Chakra (Herzchakra) |
5. Chakra (Hals-Chakra) |
6. Chakra (3. Auge, Stirnchakra) |
Der Edelstein Karneol ist ein Heilstein für
das Nabel-Chakra. |
Der Granat ist dem Sternzeichen Skorpion
zugeordnet und somit auch dem Element
Wasser. Granat wirkt belebend,
tonisierend und blutbildend. |
Bei der Auswahl der Heilsteine sollte man darauf achten, keine Steine mit stumpfen
oder trüben Farben zu verwenden, sondern Steine mit klaren, reinen, intensiven
Farben. |
Im indischen Yoga sind Chakras die unsichtbaren
Energiezentren des Körpers. Diese rotierenden Räder
spiritueller Energie halten Körper und Geist in einer
ausgeglichenen Balance. In ihnen wird die Lebenskraft
gespeichert, die die Yogis "Prana" nennen, die Chinesen "Ch'i"
und die Japaner "Ki". Diese dynamische Energie ist die
universale Lebenskraft, die den gesamten Kosmos
durchdringt. |