Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Streifzüge

Flohmarkt
_________________________________________________________________________________________________

6. April 2009

Castrop auf dem Toom-Parkplatz

Nach den Anstrengungen des Kindergeburtstages zum Flohmarkt? Jedenfalls nicht mit dem Fahrrad nach Ickern, zumal uns die Entwicklung des Wet- ters ungewiß erschien. Wir fuhren also mit dem Auto, und dass das auch die richtige Entscheidung war, merkten wir, als wir ziemlich erledigt wieder zu Hause angekommen waren.

Das sahen wir, als wir gerade ausgestiegen waren - klar, da war der Flohmarkt nicht mehr weit.

So viele Stände waren nicht aufgebaut, aber die da waren, hatten es teils in sich.

Auf der anderen Seite des Trubels eine Großbaustelle. Ja, das Leben spielt sich nicht nur auf dem Jahrmarkt, der Sonnenseite des Lebens ab. "Wohlstand" fordert einen Preis.


Diesen hier sehen wir am Ende noch mal.

Buntes Treiben

Den Herrn mit dem feschen Cowboyhut trafen wir schon einige Male. Heute fragte ich, ob ich ihn für unsere Seite fotografieren darf. Siehste! Er ist übrigens nicht nur ein Flohmarktoriginal, sondern sehr nett.

Edelsteinbäumchen - echte Schmuckstücke

Leider sammeln wir keine Puppen. Die hier hätten es bestimmt verdient, ein richtiges Zuhause zu finden. Sie sollen einer älteren Dame gehört haben, erzählte man uns.
Die Püppi mit den grünen Haaren ist echt ein besonderes Exemplar; bestimmt kam die mit diesen Haaren nicht aus einem Laden - und ob eine Oma die grün gefärbt hat? Hier bekommt sie einen extragroßen Ehrenplatz.

Quer rüber - ein sehr netter Herr wollte nicht mit aufs Bild. Ich fragte, ob er davor Angst hätte, eine "Nummer" auf die Brust zu bekommen. Spaß muss sein!

Heute gab sich unser Blumen- und Skulpturenexperte auch die Ehre; wir mögen ihn ja besonders. Mit ihm ist wohl jeder Flohmarkt bereichert. Hier die Bilder seiner riesigen Holzfiguren, die wohl jeden Besucher beeindruckten.

Mir gefiel besonders der Adler.

Darum fotografierte ich noch drei Details.

   Eine sehr große Opuntie

Das ist unser Abschlussbild, von dem Stand, der uns gleich anfangs so gut gefiel. Nachdem wir die beiden netten Damen kennengelernt und sehr günstig zwei Krüge für unser Edelsteinwasser gekauft hatten, gefiel er uns noch besser. "Wollt ihr auf unsere Seite?"
Na klar, auch wenn's bereits beim Einpacken war. Toll!

Zwei alte "Freunde" trafen wir wieder. Einer verriet uns, er sei todkrank und hätte nicht mehr lange, der andere - ein sonst immer sehr fröhlicher Mensch - war sehr betrübt und erzählte, seine Frau sei gestorben. Das ist auch Flohmarkt, Freunde treffen und mit ihnen fühlen. Da spielt der Trödel dann gar keine Rolle mehr.



Menüknopf