Ein Feiertag in der Woche, gibt's da vielleicht irgendwo einen Flohmarkt? |
Ich sagte, ich gucke mal auf unsere Seite, denn wenn es eine Veranstaltung gibt,
findet man sie dort ziemlich sicher. Ich fand in unserer Nähe gleich zwei, eine in
Wanne-Eickel und eine in Henrichenburg. Letzteren kennen wir und machten gute
Erfahrungen, allerdings im Sommer und unterwegs mit dem Fahrrad. Wir
brauchten nicht lange übelegen und fuhren am Nachmittag los, ein bisschen
stöbern und auch einfach ein paar Momente unter Leuten sein. |
Und dieses Buch
bekamen wir bei ihm -
für nur 50 Cent. Ja,
manchmal ist wenig
Angebotenes viel für
den, der spezielle
Interessen hat. |
Unsere erste Freude erhöhte sich bereits erheblich, als
wir um die erste Ecke bogen. Ein Blumenverkäufer mit
einem ziemlich krausen Angebot. Das wird doch nicht
etwa der sein, von dem wir sehr günstig sechs Mini-
Phalaenopsen gekauft hatten? Doch, er war es, und ich
freute mich glaube ich mehr als er. Leicht verständlich,
weil ich ihm zwei Kakteen für nur 1,60 Euro anhandeln
konnte. Klar, Zuhause musste ich aus den beiden Töpfen
einen machen, aber die kleine Mühe lohnte sich, um
unseren Kauf zu einem echten Schnäppchen zu machen. |
Heute hatte der Blumenverkäufer auch ein paar andere
Artikel mit. Er wollte sich nicht fotografieren lassen,
aber ich durfte seine höölzerne Kobra und die
ausgestopften Tiere ins Visier nehmen. |
Der ältere Herr machte mit Stimme und Gestik auf
sich aufmerksam, als ich diesen Verkaufstisch
fotografierte. Als ich ihm erklärte, warum ich das
mache, beruhigte er sich und meinte, sein Protest sei
nur Spaß gewesen. Er war jedenfalls sehr nett. |
Unser drittes
Schnäppchen ist dieser
Werkzeugkasten -
sehr kleine Bits für
feinste Schräubchen,
wie man sie an
elektronischen Geräten
findet. 8, 7, dann 5
Euro, und ich glaube,
wir waren am Ende
beide froh. |
Das Wetter war ziemlich kühl, aber angenehm. Die
Leute, mit denen wir es zu tun hatten, waren alle nett. |
Nur der Bratwurstgrill spielte uns einen Streich. Als wir wieder daran vorbei kamen, bauten die Jungs gerade
ab. So ist das eben immer wieder zu beobachten: man kann nicht alles haben - und trotzdem seinen Freude
bewahren. |