...

Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn























Begegnungen

Spitzmaus

Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die besondere Freude

bereiten. Wir kamen vom Flohmarkt aus der bochumer Innenstadt, waren noch schnell in Werne bei meiner neuen Wohnung vorbei gefahren, um den Mietvertrag zu unterschreiben, und gingen noch mal schnell einkaufen. Als ich unser Zeugs an der Kasse gelassen zusammen packte, und sagte, dafür müsse wohl Zeit sein, bekam ich zur Antwort: "Eigentlich nimmt man einen Einkaufswagen". Wäre ich frech gewesen, hätte ich sagen können: "Eigentlich hält man seine Zähne in Ordnung". Aber ich bin ja nicht richtig frech, nur ein bisschen. Als ich im Eingang des Supermarktes einen Herrn sah, der sich bückt, um "etwas" aus der Fussmatte zu klauben, sagte ich: "Eigentlich trägt man sein Geld nicht lose herum". Der Herr entfernte sich kommentarlos vom Eingang und wendete sich mir dann erst zu, indem er mir seine Faust zeigte - aus der ein kleiner Kopf hervor lugte: "Eine Spitzmaus, die wollte in den Laden, und die muss man doch retten".

Ein sehr netter Mensch. Ich bat ihn einen Moment zu warten, bis ich ihn fotografiert hätte, und als ich knipste, versuchte er gerade einem Jungen klar zu machen, dass er die kleine Maus ruhig anfassen könne. Ja, so etwas gibt es auch in unserer hektischen und rücksichtslosen Zeit - und so etwas erlebt vielleicht auch nur, wer eben nicht hektisch und rücksichtslos ist.       
Wolfgang

Auch im Blumenladen gab es ein erfreuliches Erlebnis. Im hintersten Winkel fand ich ein Paphiopedilum (Frauenschuh), eine stattliche Pflanze mit Knospen, die sehr groß waren, eben eine besondere Art. Leider hatte die Pflanze einen heftigen Wolllausbefall und hätte eigentlich in den Müll wandern müssen. Aber der Gärtner hatte offensichtlich ein Herz und ich die Geduld, das Viehzeug mit Pinzette und Wattestäbchen zu entfernen. Nun steht sie bei Susanne auf dem Balkon und läßt sich bewundern. Hoffen wir mal, dass die zweite Knospe von den Angreifern nicht zu sehr geschädigt wurde und auch ins Blühen kommt.

Menüknopf

Der letzte Jaunartag, es geht mit großen Schritten Richtung Frühling. Beim Wochenendeinkauf hatten wir eine nette Begegnung. die damit begann, dass ich wegen des Paketklebeabrollers "blöd" fragte, ob das für Rechts- und Linkshänder verschiedene Modelle seien. Mein Gegenüber, ein netter Herr, lächelte und machte auch ein Witzchen dazu; die kleinen Freuden beim Einkauf. Ein paar Momente später sprach er mich: "Sind sie nicht der, der die Spitzmaus fotografierte? - und ich bin der mit der Spitzmaus". Na, was für eine Freude. Wir kamen uns noch ein Stück näher, ein super Händedruck, auch ein Wolfgang, und er fotografiert auch gern.


    Hallo Wolfgang!
    Melde Dich mal per E-Mail.

Hier ist mal, nur für Dich, eines der neueren Fotos.