Am Ostermontag unternahmen wir mal einen Ausflug mit dem Auto, was ja
bei uns nicht so häufig vorkommt. Ziel war der Maximilianpark in Hamm, von
dem ich schon viel Positives gehört hatte. |
Erbaut wurde der Park auf dem Gelände einer ehemaligen
Zeche mit Namen Maximilian, woran diese Gedenktafel und
auch einige Kunstobjekte erinnern. |
Für Kinder ist dieser Park ganz sicher ein besonderes Erlebnis, denn eine
Vielzahl und Vielfalt von Spielplätzen und Spielgeräten laden zum Klettern,
Schaukeln, Rutschen Balancieren, Buddeln, Matschen und Vielem mehr ein.
Alles ist mit viel Phantasie und Einfallsreichtum gestaltet und bietet
zahlreiche Anregungen, sich allein oder mit anderen zu beschäftigen und
auszutoben. Wichtig ist auch, dass für alle Altersgruppen - vom Kleinkind
bis zum Teenager etwas Passendes angeboten wird. Die nächsten Fotos
sollen ein paar Eindrücke von den Spielplätzen vermitteln. |
Einfach toll ist es, dass an so vielen Stellen das Element
Wasser mit in die Spielanlagen eingebunden ist. Für alle
Kinder ein wunderbarer Spaß... |
Natürlich fehlt es auch nicht an schönen Pflanzen,
an Orten der Ruhe, an Gelegenheiten zum Sitzen
und Entspannen, einfach Schauen und Abschalten.
Auch einige Cafés sind da, wo Eis, Getränke und
kleine Snacks erhältlich sind. Auch hierzu einige
Eindrücke von unserem ersten und sicher nicht
letzten Besuch. |
Ein wirklich gelungener Tag für uns beide, wobei
mein Highlight hier noch gar nicht erwähnt wurde:
Für das wundervolle Schmetterlingshaus gibt es
eine Extra-Seite. |
Für alle wichtigen Informationen zu Anfahrt, Eintrittspreisen und Besonderheiten
des Parks hier der Link zur Homepage: |