...

Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn






















Kirmes in Castrop

Unser Sonntag begann mit einem trüben Ausblick nach draußen; nur

der Regen fehlte. Es dauerte eine Weile, bis wir uns zu einer Radtour durch gerungen hatten und Richtung Europahalle nach Castrop fuhren. Dort sollte ein Trödelmarkt sein, aber es war nur eine MangaMesse in gange, an der wir, vielleicht altersbedingt, kein Interesse hatten. Da Susanne noch einen Gutschein von einem Blumenladen hatte, schauten wir da mal vorbei, allein die Begeisterung fehlte bei dem dortigen Trubel - als gäbe es dort etwas umsonst. Fahren wir weiter zum Trödelmarkt beim Kaufpark? Ne, wir hielten erst mal beim Blumenhof an, um uns an den schönen Pflanzen zu erfreuen. Da meine letzte Fotoserie wegen eines Kamerafehlers misslungen war, schoß ich neue Bilder, die ich auf der Michelseite zeige. Wunderschön blühende Orchideen, wie man sie echt nicht alle Tage sieht, tolle Bonsaibäume und die sehr exotische Blüte der Tacca.

Jetzt lohnte sich der Weg zum Kaufpark nicht mehr und wir beschlossen, einen Bummel über die Kirmes zu machen. Da ist eine Bratwurst in Reichweite, viele fröhliche Menschen zu sehen und ein Trubel für alle Sinne, den man ja auch nicht alle Tage erleben kann; es war laut, bunt und der Duft von frischen gebrannten Mandeln mischte sich mit dem
anderer Spezereien. Die folgenden Bilder mögen einen
kleinen Eindruck vermitteln von dem munteren Treiben.

Beim Blumenmann haben wir natürlich immer un- sere Freude - der ist nett und hat teils sehr schöne Pflanzen. Heute hatten es uns besonders seine "Nepenthes" an- getan. Fotografieren? Nein, nicht den Verkaufswagen, nur die Blume - er wird nachts belästigt. Oh weh!

Tscha, das ist ein besonderes Bild - insofern, als wir in Höhe der Klappleiter ein besonderes Erlebnis hatten.

Wir hatten gerade an dem Verkaufswagen unsere Räder abgestellt und gingen ein paar Schritte diesen Fußweg entlang, als mir der Gedanke kam: das hier ist die richtige Seite der Kirmes für Hartzvier- Empfänger. Ein paar Leute hatten da offensichtlich schon hingepinkelt, und Erbrochenes lag davon nicht weit entfernt. Einen Mann, der an uns vorbei ging, sprach ich direkt an: "Sind sie auch Hartzvier- empfänger?".
Der Spaß begann erneut am Stand mit Schokoladen- früchten, als Susanne auf die Idee kam, DAS wären die passenden Zähne für die Minderbemittelten.

Als wir zurück nach Gerthe fuhren, schien sogar die Sonne - ein für uns sehr gelungener Ausflug, der erst mit der Gestaltung dieser Seite seinen Abschluss fand.
Wer sich für die im Blumenhof geschossenen Bilder interessiert, kann auch auf diesen Link klicken.
Viel Freude beim Anschauen wünscht Euch Euer Wolfgang.

Menüknopf