Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Streifzüge

Kemnader See
_________________________________________________________________________________________________

16. Juli 2009

Locker - straight durch einen Sommertag

Klar stehen wir vor einer freien Zeit vor

der Frage, wohin es geht. Ebenso klar finden wir ein Ziel, das vom Wesen her eigentlich gar keins ist; wir wollen einfach nur unterwegs sein. Heute war mal wieder der Kemnader See dran, ein "Ziel" mit den schönsten Impressionen - und ein bisschen Abenteuer war auch wieder dabei.

Wir beginnen unseren Fotobericht mit zwei Bildern von Tieren, etwas ungewöhnlich, aber wir sind ja keine normalen Touristen, und ich glaube, auch keine "normalen" Menschen, die sich ihre Wege eher rational-vernünftig gestalten.

Auf den Wegen (Radweg und Fussweg getrennt) herrschte ein reges Treiben.

Aber nicht alle Verkehrsteilnehmer waren im Bewusstsein einer Erholung unterwegs. Nicht nur auf den Straßen, auch am Kemnader See waren nicht gerade wenige "Raser" unterwegs; fanden wir gar nicht lustig.

Vielfalt. Unterwegs per Schiff oder Segelboot, zu Fuß, oder einfach nur liegen.

16. Juli 2009

Jugendliche, die ein reines Vergnügen fanden. Freude kann man also auch finden, ohne andere durch Lärm und Gestank zu belästigen; fanden wir prima.

Aus einer normalen Bootsfahrt wurde gottseidank kein Drama. Ein Boot kenterte, und schnell waren zwei Boote mit Helfern zur Stelle. Wasser hat zwar keine Balken, aber vielleicht gilt deswegen hier besonders die Regel des Helfens.

Bunte Radwelt. Vater mit kleiner Tochter unterwegs, und dahinter kommt einer der Kilometerfresser angejagt.

Streifzüge Startseite
Menüknopf

google.map
Kemnader See 
+ Umgebung
weitere Bilder
Impressionen

Zum Ruhrgebiet gehört natürlich auch die Ruhr. Die fließt hier zufällig gerade entlang, und zwar sehr idyllisch.

Das alte Schleusenwärterhäuschen hatte es Susanne besonders angetan. Daneben gab's ein Museum vom Wasserwerk anzuschauen - mit Elementen des Rohrleitungssystems. Sehr reizvoll zu wissen, wie einige "Muffen" aussehen.

Burg Blankenstein

Der Fischreiher - geschossen auf dem Heimweg - hat es sehr wohl verdient, etwas größer ins Bild gesetzt zu werden. Er stand da am Ölbach und ließ sich sehr geduldig ablichten.

Kurz vorm Ruhrpark entstand dieses Bild. Polizist mit Hund sieht man ja nicht alle Tage, und so sprach ich den Beamten einfach mal an, ob ich ihn für unsere Homepage fotografieren darf. Polizist sehr nett, Hund sehr aufmerksam und echt im Dienst. Als er an meiner Fahrradtasche schnüffelte, und ich sagte, dass kein Leckerchen drin ist, bekam ich zur Antwort:
"Das ist ein Drogenhund". Bei mir hatte er keine Chance, aber ich wüßte, wo sich das Schnüffeln für ihn sicher lohnen würde.

Ein echt "scharfes" Bild, geschossen an der Ruhrparkkreuzung, wo es übrigens für Radfahrer nicht besonders einfach ist. Ich sah uns in der Rückscheibe des Autos, dessen Abgase wir einatmen mussten, und dachte, dann wollen wir wenigstens auch ein bisschen Spaß haben, mit einem Foto, wo wir mal wieder beide zusammen drauf sind.

Ein sehr schöner Ausflug für uns, obwohl ... Der so genannte Rundkurs hat einen Engpass. An der A43 führt nur ein schmaler Weg entlang, den man schieben muss. Ich heut Nachmittag besonders: mir riss die Kette, und ich war froh darüber, immer reichlich Werkzeug dabei zu haben, und eine Partnerin, die mir in jeder Situation Freund ist. Danke, Susanne!