Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Vor zwei Jahren hatte Moritz das Klassentier Furkan übers Wochenende zu Besuch - und auch der kleine grüne Drache durfte mit Jolante fahren, damit der Bericht im Stuhlkreis am Montagmorgen auch recht spannend war.

 Jolante- Homepage

Streifzüge

Revierpark Gysenberg

Wolfgang war noch gar nicht ganz im Ruhrgebiet angekommen, da

kannte er bereits "Jolante", die kleine Eisenbahn im Gysenbergpark. Aber es war weniger die Anlage, die ihn begeisterte, sondern Christel, die Lokführerin. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung.

Auf der neuen Jacke von Christel gibt's dieses Logo zu sehen.

Hier einige Stimmungsbilder rund um Jolante aus dem Gysenberg. Ein wichtiger Ort für uns, weil wir dorthin unseren ersten gemeinsamen Ausflug machten.

3. Februar 2009

Jolante

Bevor sie uns einen Milchkaffe zubereitete, konnten wir beobachten, wie sie mit den anderen Besuchern umging - und das war die pure Freundlichkeit und Lebensfreude, die man von ihr erlebt.

Dieses Bild von Christel entstand zwei Jahre später. Wir waren in der Zeit viele Male bei ihr zu Besuch, aber, ihr mögt es glauben oder nicht, wir erlebten sie niemals auch nur ein bisschen weniger freundlich. Es ist wunderbar, wie sie mit den kleinen Fahrgästen umgeht.

So, wie sie sagt: "Die Fahrkarten, bitte", zeigt, dass sie die Kinder nicht nur gern mag. Sie nimmt sie wirklich ernst und macht, dass sie sich wie "Große" fühlen. Das war schon vor Jahren so, als Moritz noch klein war, und wir können uns Jolante ohne ihre "Seele" kaum vorstellen.

Das Bimmeln der kleinen Eisenbahn hört man weithin und das Geräusch ist jedem, der in der Nähe wohnt oder öfter dort spazieren geht wohlvertraut. Die Bahn fährt im Winter, wie im Sommer und eine Runde kostet für die Kleinen gerade einmal 90 Cent. Die Fahrt geht vorbei am Ententeich und am Streichelzoo und schließt nach ganz langsamer Fahrt durch einen Märchentunnel, in dem man hinter Glas bewegte Szenen aus bekannten Märchen bestaunen kann. Währenddessen gibt es für die Großen den bereits erwähnten leckeren Milchkaffee, auch ein Eis oder ein heißes Würstchen kommen - je nach Wetter - bei Groß und Klein gut an.

Bei Jolante wohnt eine wild lebende Katze. Wir sahen sie das erste Mal Weihnachten 2007, als es bitterkalt war. Zufällig hatten wir Brötchen mit Lachs dabei, von dem wir ihr ein paar Brocken abgaben. Jetzt hat sie bei Christel ein kleines Heim - Kunden bauten die winterfeste Unterkunft.


Öffnungszeiten

   Sommersaison vom
   01.03.08 - 31.10.08

   Mo.-Fr.
   12.00 - ca. 18.00

   ...
weitere Bilder
Menüknopf