Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Streifzüge

Glücksfall
_________________________________________________________________________________________________

13. Mai 2009

Der Herner Modellbauclub

Susanne und ich sind wirklich ein starkes

Team, Nerven wie Drahtseile. Ganz am Rande: ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl, eine Partnerin zu haben, bei der man genau WEISS, alles klappt, so oder so.

Wir waren auf dem Weg zur Apotheke, und wussten noch nicht, dass auch in der Fussgängerzone ein schwerer Angriff auf unseren Terminplan zu erwarten war. Als wir die lustige Gesellschaft am Rande des kleinen Teiches sahen, hielten wir beide sofort an. Die kleinen Modellschiffe, die dort das Wasser durchflügten, waren einfach unwiderstehlich. Da mir Hemmungen relativ fremd sind, ging ich einfach zu den Leuten und fragte, ob ich fotografieren dürfe. Klar, ich durfte, und nicht nur die Schiffe.

Das Vereinsschild am kleinen Pavillion, auch Heimstatt für Jugendliche. Warum man sein Heim und fremde Schilder besudeln muss, ist mir bis heute ein Rätsel geblieben. Ich meine, kein Hund geht so mit seiner Hütte um. Fehlt es einigen Eltern an der Bildung, soziale Erziehung zu leisten?

Ich bin mir sicher, die Modellbauer hätten lieber eines ihrer Schiffe so groß abgebildet gesehen - aber: Schiffe sind Schiffe, und Menschen sind Menschen. Vielen Dank Euch allen für die Gastfreundschaft. Die kann selbst das beste Modellschiff nicht leisten!

Abschließend ein Wort in eigener Sache. Als Jugendlicher bastelte ich natürlich auch. Baute die "Santa Maria" nur nach einem Bauplan, und auch ein ziemlich großes Segelflugzeug. Insofern weiß ich, wieviel Arbeit und Liebe zu diesem sehr schönen Hobby gehört.

Streifzüge Startseite
Menüknopf