Tipps zur gesunden Ernährung |
aus: ernährungsportal.nrw.de |
"Gutes Essen ist eine Gnade", sagte meine Tante oft. Diese Gnade zu
empfinden, oder - wie Wolfgang es nennt - Dankbarkeit, fällt
angesichts des Überflusses in den Supermärkten nicht immer leicht.
Nahrung hat für viele Menschen an Wert verloren, was sich ja auch in
den Preisen für die Lebensmittel wiederspiegelt. Ein besonderes
Genusserlebnis, das sich einstellt, wenn man etwas nicht alle Tage
bekommt, das kennen viele von uns gar nicht mehr, denn alles ist
immer verfügbar. |
Dabei wird | die Auswahl | der Lebensmittel | nicht nur | von | Hunger, |
Genuss- und Gesundheitsaspekten beeinflusst. Auch Gewohnheiten,
Prestige, Medien, Werbung und vieles mehr spielen hier eine Rolle,
und nicht zuletzt für die meisten auch der Geldbeutel. |
Die | Entscheidung | über | die | Auswahl | unserer | Nahrungsmittel |
läuft oft unbewusst ab. Jedoch sollte jeder nach seinen Mög-
lichkeiten versuchen verantwortlich mit seiner Ernährung umzugehen.
Wenig Fleisch, mehr Getreideprodukte, so häufig wie möglich Obst
und Gemüse aus heimischem Freilandanbau sind Anforderungen an
eine Ernährung die umweltschonend und gesund ist. |
Essen | soll | aber | vor | allem | auch | Spaß, | Lust, | Freude, |
gemeinsames Erlebnis, ein Fest sein. Und das beginnt nicht erst am
gedeckten Tisch, sondern schon bei der Zubereitung. |