Jeder kennt sie, jeder liebt sie, ob groß oder
klein: die Maus und ihre Freunde. Auf der
Internetseite kann man sich einige der Lach- und
Sachgeschichten ansehen. Es gibt auch Spiele und
Ausmalbilder zum Ausdrucken. Geeignet ab
Grundschulalter. |
Eine tolle Seite mit Anregungen zum Malen,
Basteln, Spielen, Lernen und Lesen. Hier habe ich
schon manche Idee für unsere Kindergeburtstags-
feiern gefunden. Eine Mini-Suchmaschine für die
jüngsten Internetnutzer. Prima! |
Auf dieser Seite kann man Vieles über Wolfgang
Amadeus Mozart und über seine Musik erfahren.
Außerdem gibt es echt witzige Spiele. Moritz mag
zum Beispiel ganz besonders das Möhrchen-
Sammelspiel. Es gibt auch ein Orchester- und ein
Mozart-Quiz und Arbeitsblätter zum
Herunterladen. |
Eine Internetsuchmaschine speziell für Kinder -
das ist eine wirklich gute Einrichtung, denn von hier
aus werden die Kinder nur auf "sichere" Seiten
geführt, mit denen sie auch ihrem Alter
entsprechend etwas anfangen können. Gut
geeignet um für die Schule nach Informationen zu
suchen. Ab Grundschulalter. |
Eine Kinderseite, die Lust auf Politik machen will.
Verfolg die Abenteuer der HanisauLänder im
Comic! Außerdem gibt es noch das Politik-Lexikon,
Spiele, Infos zu Filmen und Büchern, einen
Kalender und Linktipps. Und woher kommt der
komische Name? Es ist das Land der Hasen
(Hasien), der Nilos (Nilopotamien) und der
Wildschweine (Sauland). Herausgegeben von der
Bundeszentrale für politische Bildung. |
Eine Seite von und für Kinder und deren Freunde.
Schön gestaltete Seiten zu den Jahreszeiten,
jeweils mit Rezepten, Bastelanleitungen, Bildern
und Briefpapier zum Ausdrucken, auch ein Quiz,
eine Schulseite und eine große Zahl von
Spezialthemen, wie zum Beispiel Karneval/Fasching
für Kinder ab dem Grundschulalter. Eine wirklich
prima Sache. |
Ein online-Tierlexikon, Detailierte Beschreibung
verschiedener Säugetiere, Fische und Vögel. Ab
dem 4./5. Schuljahr. |
Absolut faszinierend: Wunderschöne Bilder, die
niemand gemalt oder entworfen hat, sondern die
einzig auf einer relativ simplen mathematischen
Formel beruhen - entdeckt von dem Mathematiker
Benoit Mandelbaum. Auf dieser Seite kann man sich
Beispilbilder ansehen und sich einen Fractalizer
herunterladen, mit dem man selbst Bilder
erzeugen kann. |
Inzwischen bin ich zu einer richtigen Internet-
Stöberliesel geworden - auch und besonders, was
sinnvolle und schön gestaltete Seiten für Kinder
angeht. Hier sind meine heißesten Tipps: |