Zum Fliegen braucht man auch kleine Federn

Silke Schönyan

Geschäftsfreunde
_________________________________________________________________________________________________

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Wohlergehen

aller Wesen.
Als Ursache für Krankheit und Unglück erkannte ich Disharmonien im feinstofflichen, also energetischen Bereich. Ich begann mich für alte Heilmethoden, wie z.B. Ayurveda und Schamanismus zu interessieren.
Auch Reiki erregte meine Aufmerksamkeit sehr stark. Mittlerweile stehen mir viele Methoden zur Verfügung, um das Energieniveau eines Menschen, eines Tieres, eines Edelsteins oder eines Platzes (z.B. Haus) anzuheben und wieder zu harmonisieren.
Ich arbeite als freie Reiki-Lehrerin, als Wellness-Massage- Therapeutin und als Schamanin.
Medizintrommeln gehört genauso zu meinem Repertoire wie Naturklangmassage, wobei auch die Klangschalen von Peter Hess zum Einsatz kommen, schamanisches Feng-Shui, Hypnose, Heilsteine, Engelarbeit und Gebet. Besonders am Herzen liegen mir die Steine in ihrer Einzigartigkeit. Ich erlebe Edelsteine als eigenes Volk, und ich freue mich über die Bereitschaft dieses Volkes, mit uns Menschen zusammenzuarbeiten. Es hat viele Jahre gedauert, bis mir der Zugang zur Edelsteinwelt gewährt wurde. Sicher, schon immer fand ich Steine schön und faszinierend. Dieses Interesse ging aber nur bis zur Oberfläche. Viel tiefer wurde meine Beziehung zu den Steinen, als ich eine Ausbildung zum Edelsteinschleifer absolvierte und mich sehr intensiv mit den Steinen beschäftigen mußte. Ich erlebte, dass ein Stein über ein eigenes Bewußtsein verfügt. Die Steine waren es auch, die mir damals mitteilten, dass es nicht meine Aufgabe wäre, sie zu bearbeiten, sondern dass unsere Zusammenarbeit auf anderen Wegen stattfinden würde. Besonders freut mich, dass meine Zusammenarbeit mit den Steinen mittlerweile auch für andere Menschen spürbar ist. Diese Zusammenarbeit verleiht Steinen, die durch meine Hände gehen, eine besondere Strahlkraft. Feinfühlige und hellsichtige Menschen können dies deutlich wahrnehmen. All meine Tätigkeiten fallen in den Bereich des geistigen Heilens.

Geistiges Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung beim Arzt oder Heilpraktiker.

Urteil vom 02.03.04 :

Geistiges (spirituelles) Heilen ist ohne Heilpraktikererlaubnis möglich: Wer die Selbstheilungskräfte durch Methoden geistigen (spirituellen) Heilens, wie z.B. Handauflegen, aktiviert und dabei keine Diagnose stellt, benötigt keine Heilpraktikererlaubnis.

Noch eine Bemerkung zum geistigen Heilen :
Dies ist nichts, was nur einzelnen, besonderen Menschen vorbehalten ist. Geistige Heilkraft ist in jedem Menschen vorhanden. In jedem Menschen wohnt ein innerer Heiler. Man muß ihn nur wecken.
Der einfachste Weg, dies zu tun, ist zu lieben. Wer liebt, der heilt.
Das ist der Weg des Herzens.

Damit möchte ich gerne schließen. Danke, dass ich sprechen durfte.

23. Mai 2009

Menüknopf
Edelsteinstartseite

Wunderschöne Steine - beste Gefühle

Seit einigen Monaten kaufen wir nun die verschiedensten Edelsteine und Halbedelsteine bei verschiedenen Händlern ein. Es sind viele schöne und freundschaftliche Kontakte entstanden, und viele der Steine sind sehr, sehr schön. (Die allerschönsten sammle ich übrigens in einer großen gläsernen Birne, die auf meinem Nachtschränkchen steht.)

Unter all den Steinen ist aber einer, der es mir ganz besonders angetan hat - man könnte sagen, es war Liebe auf den ersten Blick: Es ist dieser Orangencalcit. Gleich beim ersten Berühren spürte ich etwas ganz Besonderes. Dieser Stein, der so sanft und warm in der Hand liegt und so golden leuchtet, kam von Silke Schönyan. Und da er mein ständiger Begleiter geworden ist, fühle ich mich nun auch mit ihr verbunden. So entstand der Gedanke, eine Seite für Silke - von der wir noch einige wunderschöne Steine kauften -  auf unserer Homepage zu gestalten.

Hier ist Silke, und nun soll sie erst einmal selbst zu Wort kommen und sich vorstellen:

Hier eine Auswahl von Steinen, die wir bei Silke gekauft haben. Einer schöner als der andere...

Amethyste haben wir schon einige, aber dieser hier ist in seiner Tropfenform und seiner tiefvioletten Farbe sicher herausragend.

Auch dieses Tigerauge ist ein beson- deres Stück, sehr kraftvoll und leuchtend.

Dieser Stein liegt sonst unter Moritz' Kopfkissen.

Auch dieser prächtige Sodalith ist in meiner Birne gelandet.

Das Zebra-Jaspis Zwillingspärchen. Irgendwie scheinen sie unzertrenn- lich und müssen wohl beide bei mir bleiben.

Mein Malachit - ein Heilstein, der bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt wird. Meine ersten Erfahrungen damit sind gut.

Es begeistert uns schon sehr, mit Menschen wie Silke in Berührung zu kommen,  die ihre Energie und Lebenszeit dafür einsetzen, anderen zu helfen. Und die besondere Kraft, die von ihren Steinen ausgeht, habe ich deutlich wahrgenommen. Deshalb war es uns bei der Gestaltung der Seite wichtig, die Steine angemessen zu präsentieren. Also zogen wir gestern mit meinem Stein-Beutelchen und der Kamera los, um  die Steine in der Natur zu fotografieren. Zum Teil war es eine echte Herausforderung, aber das Ergebnis kann sich und die Steine sehen lassen und ich denke von ihrer Ausstrahlung kommt hier einiges rüber. Es sind auch noch weitere tolle Fotos entstanden, die wir demnächst in einer Edelstein- Fotogalerie präsentieren möchten. In Kürze werden wir hier auch Silkes Mann vorstellen dürfen, der in seinen Kunstwerken Holz und Edelsteine verarbeitet und verbindet.

Nochmals einen ganz herzlichen und lieben Dank an Dich, Silke - für Deinen Beitrag zu unserer Seite und natürlich für die Schätze, die wir nun unser eigen nennen dürfen.

Susanne

Ein letztes Wort soll diesem tollen Hämatit-Trommelstein gelten. Ihn zu fotografieren ist keine leichte Aufgabe, denn wie man sich auch stellt, man spiegelt sich in ihm. Vielleicht, so dachte ich aber, ist das gerade eine seiner Aufgaben - den Betrachter zu spiegeln. Und gerade deshalb bin ich - als Fotoanfängerin - ein bisschen stolz auf dieses Foto. Man sieht mich, wenn man ganz genau hinschaut, mit der Kamera über den Ostbach gebeugt, in den ich den Stein zum Fotografieren gelegt hatte. Er spiegelt mich und sagt damit: Tolles Bild, das hast Du gut gemacht.

Inspiriert von den Steinen und Fotos entstand eine Foto-Galerie. Klick auf das Bild und ihr seid drin.