Und manchmal - in Sternstunden - gelingt es uns vielleicht auch |
Brücken zu bauen für andere, Gräben zu überwinden zwischen uns und unseren
Nächsten, Brücken zwischen Menschen, die vergessen haben, dass wir doch
eigentlich alle im selben Boot sitzen. |
"Ein Lied kann eine Brücke sein" hieß einmal ein Lied. Eine Brücke kann |
für mich alles sein, was verbindet, Musik, ein Buch, ein Gemälde, ein Lächeln,
alles was über - nicht nur geographische - Grenzen hinweg verstanden wird und
zu einem liebevollen und toleranten Miteinander beiträgt. |
Unsere Brücke auf dem Bild führt in unser Paradiestal. Wir haben es so |
getauft, weil es ein Fleckchen nahezu unberührter Natur ist, wo man in Stille
und Frieden einfach sein kann. Die Brücke und eine kleine Holzbank, das sind
hier die einzigen Anzeichen der Zivilisation. Auf dem Bänkchen zu sitzen, in
den Bach zu schauen und den Vögeln zu lauschen - das ist FEDERLEICHT. |
Wir möchten Euch auf diesen Seiten ein paar Brücken bauen, Euch |
Lebens-Wege vorstellen, die man beschreiten kann, einige, die wir auch selbst
gegangen sind. Vielleicht können wir Euch sogar die Hand reichen und Euch ins
Paradiestal holen. Susanne |
Wir brauchen Vertrauen in die Stabilität der |
Brücke, aber auch Vertrauen in uns selbst, wenn wir
vor einem wackligen und rutschigen Steg stehen,
dass wir sicher und wohlbehalten ans andere Ufer
kommen. Hin und wieder brauchen wir auch eine
Hand auf der anderen Seite, die sich uns
entgegenstreckt und uns hinüberhilft. Vielleicht sind
auch wir daran, jemandem die Hand zu reichen. |
Eine Brücke - ein schönes Bild mit verschiedenen |
Bedeutungen für das menschliche Dasein. Wie oft im
Leben brechen wir Brücken ab zu Menschen und
Umständen, die uns nicht gut tun? Wie oft verlangt das
Leben von uns den Mut, eine Brücke zu überschreiten,
Neuland zu betreten, fremdes Terrain? Ungewissheit und
Veränderung liegen auf der anderen Seite. |
Den Bereich "Mensch in der Zeit" (vormals Innenleben und
Zeitgeist) gliederten wir - vorläufig - in nebenstehende
Themenschwerpunkte. Von hier aus kommt man zu den
entsprechenden Startseiten und von dort aus zu den Themen. |